Energiegenossenschaften: vom Ehrenamt zu bezahlten Kräften
Ehrenamt, fehlende Zeit und Ressourcen hindern Energiegenossenschaften daran, sich weiter zu professionalisieren. Dabei sind bezahlte Strukturen ein wichtiger Weg, um künftig aktiv die Energiewende in Bürgerhand mitzugestalten. Einige Energiegenossenschaften haben gute Lösungsansätze gefunden.
Lies hier den gesamten Artikel (PDF-Download)
Quelle: Netzwerk Energiewende jetzt e.V.